Eine nette Überschrift
Zahnärztin
Carola Bauermeister
Vita
1992 – 2000
Christian-Thomasius Gymnasium und Torgymnasium, Abschluss Abitur
2000 – 2003
Ausbildung zur Zahnarzthelferin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2003 – 2007
Praxisklinik Böblingen
2007 – 2012
Zahnmedizin-Studium an der Universität Regensburg
2012
Staatsexamen
2012 – 2013
Vorbereitungsassistentin Praxis Dr. med. dent. Otto Heckl, Neuburg a.d. Donau
2014
Geburt meines Sohnes
2016
Angestellte Zahnärztin Praxis Dr. med. dent O. Heckl
2018
Geburt meiner Tochter
2016 – 2020
Angestellte Zahnärztin Praxis Dr. A. Liebscher, Gaimersheim
Fortbildungen
- Praxisführungsseminar der DGMKG, Fulda 2004
- Kursteil I Gruppen- und Individualprophylaxe, Bezirkszahnärztekammer Stuttgart 2004
- „Langzeitbetreuung von parodontalerkrankten und sanierten Patienten“,Dr. N. Salenbauch Göppingen, Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart 2005
- „Mundpflege bei alten und behinderten Menschen in Pflegeeinrichtungen“, Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg 2006
- „Die Anwendung der antimikrobiellen photodynamischen Therapie in der Zahnheilkunde“, Helbo Photodynamic Systems GmbH 2006
- Notfalltraining, Alexander Kern, Neuburg a.d. Donau 2013
- Zahnärztliche Chirurgie, NWD Akademie, Dr. Hermanns, Dr. Masur, Bad Wörishofen, 2014
- Antikoagulantientherapie, Dr.Hinz, Dr.Toth, Ulm 2014
- Digitale Volumentomographie der Zahnärztin, Dental college GmbH, Nürnberg 2016
- Lachgassedierung, Ifzl, Erding, 2017
- Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis, Erding 2017
- Cerec Experience, DGCZ, Berlin 2017
- Cerec inHouse Intensivtraining, Gaimersheim 2017
- Curriculum Endodontie, eazf München, 09.2019 – 06.2020
Warum sollte ein Patient zu mir in die Praxis kommen? Was unterscheidet mich von anderen Zahnärzten?
Ich bin eine immer freundliche und emphatische Person/Zahnärztin, die sich für die Sorgen und Nöte der Patienten tatsächlich interessiert. Ich versuche, mir so viel Zeit wie möglich zu nehmen, um meinen Patienten zuzuhören, was sie umtreibt – nicht nur was Ihre Zähne betrifft, sondern auch aktuell in Ihrem Leben. Ich versuche, Anteil zu nehmen.
Denn in allererster Stelle sind wir alle Menschen und keiner ist besser wie der Andere. So versuche ich, ob groß oder klein, alt oder jung, meinen Patienten immer mit einem Lachen entgegenzutreten und jeden Tag, den ich diesen wundervollen Beruf ausleben kann, als dankbar zu erachten. Ich glaube, diese Freude an meinem Beruf übertrage ich auf meine Patienten und diese Freude ist sicherlich auch der Grund, warum so viele Menschen mich als behandelnde Zahnärztin behalten wollen.
Ich versuche, ebenfalls meine Passion der guten Mundhygiene in Form einer umfassenden Beratung an meine Patienten weiterzugeben, was alles in der Zahnmedizin möglich ist, was der Aufwand, die Kosten und der Mehrwert einer jeweiligen Versorgung ist. Dies unterstreiche ich auch immer gerne mit Zeichnungen, Bildern oder Modellen. Miteinander reden und herausfinden, was der Patient möchte, was gesundheitlich gut für Ihn ist und mit welcher Versorgung der Patient am Ende glücklich und zufrieden ist.
Was sagen meine Helferinnen über mich?
Dazu habe ich meine Helferinnen tatsächlich einfach befragt 🙂
Sie empfehlen mich als Zahnärztin an Ihre Freunde und Familien, weil ich freundlich, emphatisch, gewissenhaft, gut ausgebildet, sehr gut mit Kindern kann, immer zu Späßen aufgelegt bin und so ein harmonisches und angenehmes Arbeits- und Patientenumfeld biete.